Suche

Über uns

Unse­re Vision

Als FeG sind wir unter­wegs zu den Menschen,

damit sie Got­tes Lie­be erfahren,
ihre Not gelin­dert wird
und sie per­sön­lich wachsen.

Unse­re Angestellten

Timo Sche­rer

Pas­tor

Bild folgt
Domi­nik Trosto

Jugend­re­fe­rent

Bild folgt
Samu­el Weber

Gemein­de­re­fe­rent

Lil­li Fichtner

Sekre­ta­ri­at

Bild folgt
Micha­el Janz

Musik­re­fe­rent

Bild folgt
Bea­te Thober

Fami­li­en- und Kinderreferentin

Bild folgt
Rai­ja Kuckuk

Jün­ger­schaft

SELBSTVERSTÄNDNIS

Unser gemein­sa­mes Ziel ist es, unse­re Bezie­hung zu Gott zu ver­tie­fen und Men­schen für ihn zu errei­chen. Mit unse­rer Visi­on drü­cken wir unse­re Sehn­sucht aus: Als FeG Lörrach sind wir unter­wegs zu den Men­schen, damit sie Got­tes Lie­be erfah­ren, ihre Not gelin­dert wird und sie per­sön­lich wach­sen. Ver­bind­li­che Grund­la­ge für Glau­ben, Leh­re und Leben ist für uns die Bibel, das Wort Got­tes. Grund­la­gen, Ori­en­tie­rung und Zie­le für unse­re Gemein­de fin­den wir im Neu­en Tes­ta­ment und stim­men als Gemein­de mit dem Apos­to­li­schen Glau­bens­be­kennt­nis über­ein. Unse­re allei­ni­ge Hoff­nung und Zuver­sicht fin­den wir im Evan­ge­li­um vom stell­ver­tre­tend für Sün­der gekreu­zig­ten und sieg­reich zum Leben auf­er­stan­de­nen Ret­ter Jesus Christus.

Wir sind frei

Die Mit­glied­schaft in unse­rer Gemein­de beruht auf einer per­sön­li­chen Ent­schei­dung, Reli­gi­ons­mün­dig­keit vor­aus­ge­setzt. Als staat­lich aner­kann­te Reli­gi­ons­ge­mein­schaft des öffent­li­chen Rechts (KdöR) regeln wir alle unse­re Ange­le­gen­hei­ten selbst. Frei­wil­lig und in Ver­ant­wor­tung vor Gott stel­len Gemein­de­mit­glie­der und Freun­de Zeit und Geld zur Ver­fü­gung, Kir­chen­steu­er gibt es bei uns näm­lich nicht.

Wir sind evangelisch

Das bedeu­tet, dass wir dem Evan­ge­li­um – der guten Nach­richt von Jesus Chris­tus – ver­pflich­tet sind und mit vie­len ande­ren evan­ge­li­schen Kir­chen und Frei­kir­chen das Erbe der Refor­ma­ti­on teilen.

Wir sind Gemeinde

Gemein­de ist eine ver­bind­li­che Gemein­schaft von Men­schen aller Gene­ra­tio­nen, die in einer per­sön­li­chen Ver­trau­ens­be­zie­hung zu Jesus Chris­tus ste­hen und dies gemein­sam leben. Vie­le Gemein­de­mit­glie­der und Freun­de der Gemein­de brin­gen, die ihnen von Gott geschenk­ten Gaben für Chris­tus und die Men­schen ein. Ihre bereit­wil­li­ge Mit­ar­beit trägt erheb­lich zur viel­sei­ti­gen Gestal­tung des Gemein­de­le­bens bei.

Netz­werk

Wir gehö­ren zu den evan­ge­li­schen Frei­kir­chen in Deutsch­land und sind Mit­glied im Bund Frei­er evan­ge­li­scher Gemein­den (KdöR), dem in Deutsch­land über 450 Gemein­den ange­hö­ren. Der Bund Frei­er evan­ge­li­scher Gemein­den gehört zur Deut­sche Evan­ge­li­sche Alli­anz (DEA), Ver­ei­ni­gung Evan­ge­li­scher Frei­kir­chen (VEF) und zur Arbeits­ge­mein­schaft christ­li­cher Kir­chen in Deutsch­land (ACK). Freie evan­ge­li­sche Gemein­den wis­sen, dass sie nur ein Teil der welt­wei­ten Gemein­de Jesu Chris­ti sind. Des­halb sind wir an guten Bezie­hun­gen zu ande­ren Kir­chen inter­es­se­riert und arbei­ten wo dies mög­lich und sinn­voll ist, mit ande­ren Gemein­den zusam­men – bei­spiels­wei­se im Rah­men der Evan­ge­li­schen Alli­anz.

Geschich­te

Gott schreibt die bes­ten Geschich­ten und wenn wir zurück­bli­cken auch unse­re! Ange­fan­gen hat alles mit einer klein­gen Grup­pe von Per­so­nen mit der gemein­sa­men Visi­on von der Grün­dung einer neu­en Gemein­de in und für Lörrach. Zuvor hat­ten sich die Wege der Pio­nie­re im „Haus Palm­gar­ten“ in Kan­dern gekreuzt. Die Plä­ne gewan­nen Gestalt als am Abend des 12. Novem­ber 1979 elf Per­so­nen die Grün­dungs­ur­kun­de der Frei­en evan­ge­li­schen Gemein­de Lörrach unter­zeich­ne­ten. Schon im Jahr 1981 kam es zur Anstel­lung des ers­ten Pas­tors (Wolf­gang Kegel),  1984 durf­te die Ein­wei­hung des Gemein­de­hau­ses in der Gewer­be­stra­ße erfol­gen und 2004 die groß­zü­gi­ge Erwei­te­rung des Gemein­de­zen­trums. Seit 2013 haben wir zwei Got­tes­diens­te am Sonn­tag­vor­mit­tag mit ca. 450 Gottesdienstbesuchern.

SPENDEN

Als Frei­kir­che erhe­ben wir kei­ne Kir­chen­steu­er. Wir finan­zie­ren uns aus­schließ­lich aus frei­wil­li­gen Zuwen­dun­gen. In unse­rer Gemein­de tra­gen des­halb zahl­rei­che Spen­der dazu bei, dass wir die Gebäu­de unter­hal­ten, Per­so­nal anstel­len kön­nen, regel­mä­ßig Got­tes­diens­te statt­fin­den und sich ein viel­sei­ti­ges Gemein­de­le­ben ent­fal­ten kann. Wenn es auch Ihr Anlie­gen für unse­re Stadt und unser Land ist, dass noch mehr Men­schen die gute Nach­richt von Jesus Chris­tus hören, freu­en wir uns auch über Ihre finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Ger­ne stel­len wir Ihnen eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und aktu­el­le Spen­den­pro­jek­te wen­den Sie sich bit­te an unser Sekre­ta­ri­at.

Bank­ver­bin­dun­gen:

Deutsch­land:
FeG Lörrach Spar- und Kre­dit­bank Wit­ten
IBAN: DE08 4526 0475 0009 3420 00
BIC: GENODEM1BFG
QR-Spen­den­code für Ihre Ban­king-App.

Vor­ge­hens­wei­se zur Nut­zung des QR-Codes
1. Ban­king App öff­nen
2. QR-Code scan­nen
3. Spen­den­be­trag ein­fü­gen
4. Auf­trag ausführen

Schweiz:
Post­Fi­nan­ce, Kon­to-Nr. 606 891 723
IBAN CH69 0900 0000 6068 9172 3
BIC POFICHBEXXX

w

Kon­takt aufnehmen

Du hast Fra­gen, Anre­gun­gen oder suchst Anschluss?

Dann nimm mit uns Kon­takt auf.

Unse­re Gottesdienste

Jeden Sonn­tag um 9:30 und 11:15 Uhr. Komm doch vor­bei.
An Weih­nach­ten und zwi­schen den Jah­ren sie­he Son­der­zei­ten in den News.

Hier geht es zum Routenplaner.