Suche

Seel­sor­ge

Seel­sor­ge

Das Leben ist wie eine Pra­li­nen­schach­tel – man weiß nie, was man bekommt…“ So for­mu­liert es For­rest Gump im gleich­na­mi­gen Oskar dotier­ten Hollywoodfilm.

Manch­mal hält das Leben schö­ne, manch­mal auch bit­te­re Pra­li­nen für uns bereit, mit denen wir umge­hen müssen.

So wie man eine Pra­li­nen­schach­tel nicht allei­ne ver­spei­sen soll­te – das wäre ja unge­sund – müs­sen wir auch die Lebens­pra­li­nen nicht allei­ne essen. Zum Wesens­merk­mal der Gemein­de gehört es, gemein­sam durch Kri­sen, Glau­bens- und Lebens­um­brü­che zu gehen. Hier bie­tet unser Seel­sor­ge­team Beglei­tung an.

Kon­tak­tie­re uns ger­ne über das Kon­takt­for­mu­lar unten, um ein ers­tes Gespräch zu ver­ein­ba­ren. Ger­ne kannst du in die Mail schon­mal dein Anlie­gen rein­schrei­ben. Die Mail geht dann an Pas­tor Timo Sche­rer, der die Seel­sor­ge koordiniert.

Oder du infor­mierst dich im Fol­gen­den erst­mal über unser Team und unse­re Werte.

Unser Team

Pas­tor Timo Sche­rer
In mei­ner Bio­gra­fie spielt Seel­sor­ge, die ich emp­fan­gen durf­te eine gro­ße Rol­le. Dar­aus ist eine Lei­den­schaft gewor­den, mei­ne Bega­bun­gen in die­sem Bereich auch für ande­re einzusetzen.

Bar­ba­ra Emmenecker
In der Seel­sor­ge darf ich Jesus dem Hir­ten begeg­nen, der es mit mir aus­hält, mich trös­tet und mich beglei­tet, neue Schrit­te und Wege zu gehen, damit mei­ne See­le heil wer­den kann.

Made­lei­ne Stahl
Ich lie­be es mich in Men­schen hin­ein­zu­den­ken und sie zu Jesus Chris­tus zu füh­ren, der allein die See­le hei­len kann.

Sabi­ne Kie­fer
Ich habe erlebt, wie  das Wort Got­tes mei­ner See­le gut tut. Wie es mich ermu­tigt, prüft mir zurecht hilft und so Hil­fe im All­tag gewor­den ist, wür­de ich in der Seel­sor­ge weitergeben.

Ben­ja­min Grö­ger
Du kannst das Wort, das dir hilft, nicht sel­ber sagen” — die­ses Sprich­wort spricht mir aus dem Her­zen und begeis­tert mich für Seelsorge

Ste­pha­nie Zehn-Kriech­baum
Es erfüllt mich mit tie­fer Freu­de, wenn ich im seel­sor­ger­li­chen Pro­zess mit­er­le­ben darf, wie Menschen(immer mehr) in ihre Bestim­mung und in die Frei­heit in Chris­tus finden.

Anke Schlot­ter­beck
Mich begeis­tert der Facet­ten­reich­tum von Seel­sor­ge. Z.B.: Das Durch­spre­chen von per­sön­li­chen Pro­ble­men, die Aus­ein­an­der­set­zung mit der eige­nen Per­sön­lich­keit, das Auf­de­cken von unge­sun­den Mus­tern und Denk­wei­sen oder das Erle­ben von Jesu hei­len­der Nähe im gemein­sa­men Gebet. Eins ist dabei sicher: Nichts muss so blei­ben, wie es ist!

Fol­gen­de Kern­wer­te beglei­ten unser Seelsorgeteam

 

Bega­bung & Menschenliebe

Wir glau­ben, Gott begabt Men­schen zur Seel­sor­ge, durch die er Men­schen heil machen will. Durch sei­nen Geist stat­tet er Men­schen mit Lie­be, Geduld, Weis­heit und einem Herz für Men­schen aus. Die Seel­sor­ge­rIn­nen in unse­rem Team brin­gen das mit. Ech­tes Inter­es­se, Zeit zum Zuhö­ren, Bega­bung und Beru­fung von Gott sind wich­ti­ge Kern­wer­te unse­rer SeelsorgerInnen.

Kom­pe­tenz & Demut

Jede Bega­bung muss ent­wi­ckelt wer­den. Vor­aus­set­zung für eine Mit­ar­beit im Seel­sor­ge­team ist des­halb eine abge­schlos­se­ne Bera­ter – Grund­aus­bil­dung. Unse­re Seel­sor­ge­rIn­nen sind z.B. bei BTS, de’ignis, Coram Deo oder ICL aus­ge­bil­det. Der christ­li­che Glau­bens­an­satz wird in all die­sen Aus­bil­dun­gen durch Erkennt­nis­se aus der Psy­cho­lo­gie und Pra­xis­übun­gen aus der säku­la­ren Bera­tung ergänzt. Glau­be und Ver­stand gehö­ren zusam­men. Regel­mä­ßig wer­den in der Gemein­de Fort­bil­dun­gen orga­ni­siert (2020–2022 z.B. mit BTS) und inner­halb des Seel­sor­ge­teams der FEG Lörrach fin­den Inter­vi­si­ons­ge­sprä­che statt. Die ein­zel­nen Seel­sor­ge­rIn­nen wis­sen daher um ihre Mög­lich­kei­ten und Grenzen.

Ver­trau­ens­wür­dig­keit & Freiheit

Das Ver­trau­en ist eines der kost­bars­ten Güter, die Seel­sor­ger haben. Was in der Seel­sor­ge bespro­chen wird, bleibt auch dort. Jede Seel­sor­ge­rin und jeder Seel­sor­ger ist dazu ver­pflich­tet Still­schwei­gen über die Inhal­te der Seel­sor­ge­ge­sprä­che zu wah­ren. Die Gesprä­che fin­den in einer Atmo­sphä­re der Frei­heit statt. Jeder­zeit kön­nen die Gesprächs­pro­zes­se unpro­ble­ma­tisch been­det werden.

Aus­ge­wo­gen­heit & Vielfalt

Jede Seel­sor­ge­rin und jeder Seel­sor­ger bringt sei­ne Geschich­te und sei­ne Glau­ben­s­prä­gung mit, hat aber in der Grund­aus­bil­dung gelernt, die­se zu reflek­tie­ren. Egal ob du einen Seel­sor­ger mit Schwer­punkt Gebets­seel­sor­ge, Seel­sor­ge mit der Bibel oder eher mit psy­cho­lo­gi­schem Bera­ter­schwer­punkt suchst: Durch die Viel­falt der Per­sön­lich­kei­ten, Glau­ben­s­prä­gun­gen und Aus­bil­dun­gen, wird die Wahr­schein­lich­keit erhöht, die pas­sen­de Per­son für dei­ne Geschich­te und dei­ne Glau­ben­s­prä­gung zu finden.

Kon­takt

Du möch­test Seel­sor­ge in Anspruch neh­men? Mel­de dich ger­ne mit dei­nem Anlie­gen über fol­gen­des Kon­takt­for­mu­lar. Wir neh­men dann Kon­takt zu Dir auf.

    Mit dem Absen­den des For­mu­lars erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass wir Ihre Daten zur Bear­bei­tung der Anfra­ge ver­wen­den dür­fen. Ihre Anfra­ge wird ver­schlüs­selt an unse­re Ser­ver über­mit­telt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung.